Tage des Schweizer Holzes 2025
Wie riecht frisch gesägtes Holz? Wie fühlt sich Mondholz an? Und was braucht es, damit aus einem Baum im Wald ein 40 Meter langer Holzbinder wird? Wer schon immer wissen wollte, was hinter einem Möbelstück, einem Holztragwerk oder moderner Holzarchitektur steckt, sollte sich die Tage des Schweizer Holzes in Bremgarten nicht entgehen lassen.
Holz mit allen Sinnen erleben
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Holzes! An den Tagen des Schweizer Holzes erleben Sie die gesamte Wertschöpfungskette – vom gefällten Baum bis zum fertigen Produkt – hautnah und zum Anfassen. Erstmals spannen vier verschiedene Holzverarbeitungsbetriebe aus der Region zusammen und präsentieren sich auf dem Areal von Hüsser AG an der Oberebenestrasse 22 in Bremgarten: Hüsser Holzleimbau und Hüsser Innenausbau, Ming Schreinerei und der Forstbetrieb Mutschellen geben an interaktiven Stationen, in offenen Werkstätten und bei geführten Rundgängen authentische Einblicke in ihren Arbeitsalltag und zeigen, wie viel Leidenschaft und Know-how in jedem Arbeitsschritt steckt.
Wer hat Lust selbst aktiv zu werden?
- Bei der Station vom Forstbetrieb Mutschellen werden eigene Bäumchen gepflanzt und der Forstwart berichtet über den Zustand der Wälder in Bremgarten und Mutschellen. Zudem zeigt die old-school Gattersäge, wie früher die Bäume gesägt wurden.
- Für Hobby-Schreiner:innen gibt es die Möglichkeit ein eigenes «Hüsser DOG» zu schreinern (auf Voranmeldung) oder die Werkstatt von Hüsser Innenausbau und deren Maschinen zu begutachten.
- In den Produktionshallen von Hüsser Holzleimbau bestaunen Sie Holz in ganz anderen Dimensionen und sind live dabei, wenn ein ca. 40 Meter langer Holzbinder entsteht.
- Mit allen Sinnen erleben Sie bei Ming Schreinerei die Faszination Mondholz mit all seinen Facetten und unterwegs erschnuppern Sie vielleicht auch den Unterschied von Fichte und Eiche.
- Das hölzige XXL-Memory und die Nagel-Station sind nicht nur für die kleinen Gäste, sondern fordern auch die Erwachsenen heraus.
- Ausserdem präsentiert das Zauberküche-Team in unserem Showroom den neuesten Thermomix live – mit Beratung, Mitmach-Möglichkeiten und einer kleinen kulinarischen Überraschung.
Am Freitag sind speziell auch Schulklassen herzlich eingeladen, bei begleiteten Rundgängen die vielfältigen Holzberufe kennenzulernen – vom Forstwart über die Schreinerin bis zum Zimmermann. Ein einzigartiges Erlebnis mit direktem Bezug zur Berufswahl.
Wissen zum Mitnehmen
Spannende Fach- und Publikums-Vorträge bieten an beiden Tagen vertiefte Einblicke – von den geheimnisvollen Kräften des Holzes bis hin zur Zukunft des Bauens mit Holz.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter tsh25.ch/bremgarten wird empfohlen.
Gespräche, Genuss und gute Ideen
Neben spannenden Einblicken in die Welt des Holzes gibt es auch Gelegenheit zum Geniessen. In Zusammenarbeit mit dem Unihockey Club Bremgarten verwöhnen wir Sie mit frisch gebackene Holzofenpizzen, feinem Kuchen und erfrischenden Getränken.
Während die Erwachsenen ins Gespräch kommen, können die Kinder im «hölzigen Sandkasten» spielen, ihre Geschicklichkeit testen oder Unihockey ausprobieren.
Vorbeikommen lohnt sich – und kostet nichts
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze vor Ort begrenzt sind – wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mehr Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter: tsh25.ch/bremgarten
Lassen Sie sich überraschen, inspirieren – und von echtem Holzhandwerk begeistern. Wir freuen uns auf Sie!

IhrE AnsprECHPERSON
